- in Scherben gehen
- - {to shiver} run, rùng mình, đập vỡ, đánh vỡ, vỡ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Scherben — Aus den Scherben sehen, wie der Hafen war oder Von den Scherben auf den Topf schließen: aus den Handlungen und Werken eines Menschen auf seine Gesinnung, seinen Charakter und seine Bildung schließen.{{ppd}} Scherben flicken: eine nutzlose… … Das Wörterbuch der Idiome
IV (Ton-Steine-Scherben-Album) — IV Studioalbum von Ton Steine Scherben Veröffentlichung März 19 … Deutsch Wikipedia
Scherbe — Scher|be [ ʃɛrbə], die; , n: Stück von einem zerbrochenen Gegenstand aus Glas, Porzellan, Ton o. Ä.: das Glas zersprang in tausend Scherben; die Scherben des Tellers, Spiegels; es hat Scherben gegeben; Scherben bringen Glück!; heute stehen wir… … Universal-Lexikon
zerscherben — zer|schẹr|ben <sw. V.; ist (geh.): (durch einen Hieb, Stoß, Sturz o. Ä.) in Scherben zerfallen; in Scherben gehen: als dann sogar eine Urne, ohne allerdings zu z., umgestoßen ... wurde (Grass, Unkenrufe 152); Gott weiß, ob nicht der große… … Universal-Lexikon
springen — 1. a) sich abschnellen, aufspringen, hochspringen, hüpfen; (geh.): emporspringen; (ugs.): hopsen, Hopser/Sprünge machen; (südd., österr., sonst veraltet): hupfen; (nordd., md. ugs.): huppen. b) einen Satz machen, hechten, hinüberspringen, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
zerbrechen — 1. entzweigehen, in die Brüche/in Scherben gehen, in Stücke springen, platzen, reißen, zerbersten, zerbröckeln, zerfallen, zergehen, sich zersetzen, zersplittern, zerspringen, sich zerteilen; (ugs.): in Stücke gehen, sich in Wohlgefallen auflösen … Das Wörterbuch der Synonyme
Gnothi seauton — Gnōthi sautón auf einem Fenster im Kulturhaus der Stadt Ludwigshafen … Deutsch Wikipedia
Ostrakismos — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen … Deutsch Wikipedia
Ostrakismus — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen … Deutsch Wikipedia
Ostrazismus — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen … Deutsch Wikipedia
Scherbengericht — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen Antike, vor… … Deutsch Wikipedia